Mit GPS durch’s Balatoner Oberland

balaton-oberlandDer Nationalpark Balatoner Oberland gibt mit Beginn der Sommersaison auf seiner Homepage neben detaillierten Karten und Satellitenbildern auch die GPS-Koordinaten für die Besucherzentren und Museen innerhalb des Parks an. Damit soll es den Touristen erleichtert werden, die mitunter nicht direkt an Straßen liegenden Sehenswürdigkeiten des Parks zu finden.

Der Nationalpark umfasst ein Gebiet von 57.000 ha. Zu seinen Besonderheiten gehören die zahlreichen Vulkankegel am Nordufer des Balaton, das dahinter liegende so genannte Steinmeer, die mit dem Europadiplom für geschützte Gebiete ausgezeichnete Halbinsel Tihany und das Gebiet „Kleiner Balaton“, die Heimat von mehr als 250, zum Teil sehr seltenen Vogelarten. Die Besucherzentren des Nationalparks werden jährlich von weit über 300.000 Gästen aufgesucht.

Nähere Informationen unter www.bfnpi.hu