Am 14. Dezember tritt der neue internationale Fahrplan der ungarischen Bahngesellschaft in Kraft. Mit drei neuen Ideen will die Bahn viele Fahrgäste gewinnen: an die Züge aus dem Westen wurden ab Budapest in Richtung Rumänien InterCity Züge angebunden.
Des Weiteren gibt es neue, komfortable Nachtzugverbindungen zu Großstädten in Deutschland (Dresden, Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt am Main) und es starten täglich mehrmals Railjet-Züge von Budapest nach Wien und München.
Das in Europa einzigartige Dienstleistungskonzept der Railjet-Züge hat die ÖBB (Österreichische Bundesbahn) unter der Mitwirkung der ungarischen Bahngesellschaft MÀV-START Zrt erarbeitet. Den Fahrgästen werden auf sie zugeschnittene Dienstleistungen geboten, sie können beliebig zwischen der Premium-, First- und Economy-Klasse wählen.
Die Railjet-Züge können auf der Strecke Budapest-Györ-Hegyeshalom mit einem Inlandsticket in Anspruch genommen werden. Das Konzept befindet sich in der Testphase, die Railjet-Züge werden vorerst für zwei Jahre eingesetzt.
Infos unter www.mav.hu