Statuenpark Budapest mit neuer Attraktion

Memento-Park Budapest Seit September 2010 kann im Statuenpark von Budapest mit einem originalen roten Straßentelefon der sozialistischen Zeiten telefoniert werden. Interessenten hören am Ende der Leitung ehemalige ungarische und internationale kommunistische Führer, wie Kádár, Stalin, Lenin, Mao Tse-tung und ihre Auftritte zu bestimmten politischen Ereignissen. Noch heute jagen manche ihrer Reden den Menschen Schauer über den Rücken und sollten deshalb nicht vergessen werden.

Der Statuenpark von Budapest entstand, als nach der politischen Wende Ende der achtziger Jahre die Denkmäler des Sozialismus aus dem Straßenbild verschwanden. Die Frage nach dem Wohin damit löste ein Sammler, der die insgesamt 42 Statuen aus der Zeit von 1945-1989 auf einem riesigen Privatgelände zu einer imposant-schockierenden Ausstellung zusammenstellte.

Von Marx und Engels über Lenin, Dimitrow bis hin zu Ostapenko und den anderen russischen Ehrenmälern sind hier die Helden der sozialistischen Zeiten in Ungarn zu sehen. Dazu erklingt über alte Lautsprecher die Musik der Zeit.

Adresse:
Budapest XXII. (Süd-Buda), Ecke Balatoni út – Szabadkai utca
Zum Memento-Park fahren direkte Busse von der Innenstadt aus.

Der riesige Park ist täglich von 10 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.

Eintritt: 1500 Ft, Schüler, Rentner: 1000 Ft
33% Rabatt mit der Budapestcard (www.budapest-card.com/de)

Ausführliche Informationen:
www.szoborpark.hu