Internationale Wanderausstellung im Lukács-Bad in Budapest

Ab heute können sich die Besucher des Lukács-Bades in Budapest an den Werken von 15 Künstlern erfreuen.

Die Bilder, Fotographien, Drucke und Statuen sind die Werke Berliner, Budapester, Pariser und Essener Künstler, die in ihren Kunstwerken „ihre“ Städte aus einer ganz besonderen Perspektive darstellen.

Die Werke haben zwar das gleiche Format, repräsentieren aber unterschiedliche Stilrichtungen. Die Gemeinsamkeit ist die entfremdete Sichtweise und die Darstellung des Migrationserlebnisses der Künstler. So werden die Künstler zu kulturellen Botschaftern ihrer Stadt.

Die neu dazugekommenen Künstler Attila Gálbovy und Barna Péli /Rumänien/, Ede Sinkovics /Serbien/ und Stefan Hameseder /Österreich/ sind noch keine bekannten Künstler. Doch dies ist aber auch kein Zufall: Ziel der Ausstellung ist nämlich die Popularisierung junger Talente. Die Organisatoren hoffen, dass die Zahl der Kunstwerke und Künstler im kommenden Jahr steigt und sich von Jahr zu Jahr nach dem „Schneeballprinzip“ vergrößert.

Informationen unter: www.artexpress.eoldal.hu