Ein Vier-Sterne-Hotel mit 116 Zimmern wird in naher Zukunft in Lenti gebaut, das das in der Nähe befindliche Heilwasser und die Wirkung der wohltuenden Erdstrahlen des ebenfalls auf dem Gelände liegenden St. Georg Energiepark nutzt.
Das erste Vier-Sterne-Hotel der Stadt in Westtransdanubien wird aus natürlichen Materialien und auf ökologische Art und Weise passend zur Landschaft mit antiallergenen Zimmern, 6 Wohneinheiten und barrierefreien Zugängen gebaut. Das Hotel verfügt über ein Wellness-Zentrum mit 320 Quadratmeter Wasserfläche und Sauna und ist auf Kneippkuren spezialisiert. Kleine Konferenzen und Unternehmensveranstaltungen können in dem Konferenzraum für 120 Personen und in 6 Sektionsräumen organisiert werden.
Das Hotel rechnet vor allem mit inländischen Gästen, doch es wird seine Leistungen auch auf dem slowakischen, dem kroatischen und österreichischen Markt anbieten, außerdem werden Gäste aus Nordeuropa erwartet. Die Kerka-Invest Kft. erhielt für das mehrere Milliarden kostende Projekt bereits die Baugenehmigungen.
In Kürze werden auch die Erneuerungsarbeiten im Bad in Angriff genommen: Ein neuer überdachter Teil soll gebaut werden, in dem Becken, ein Saunakomplex, ein Ruheraum, Umkleiden, ein Restaurant und sonstige Leistungen (z.B. Fitness, Friseur usw.) untergebracht werden. Diese Anlage wird mit dem bereits vorhandenen Rutschenbecken durch einen Korridor verbunden, das dann auch im Winter genutzt werden kann.
Außerdem wird der alte überdachte Badekomplex modernisiert, in dem ein spezielles, auf die Behandlung einzelner Krankheitsgruppen spezialisiertes Therapie- und Heilzentrum eingerichtet wird. Ziel der Investitionen ist die Schaffung eines Bades für drei Generationen, das europäisches Niveau erreicht.
Die Badinvestition wird Ende 2009 mit einem Aufwand von 2 Milliarden Forint aus eigenen Mitteln und Krediten fertig gestellt.