Bis zum Osterwochenende erwartet die Gemeinde Kehidakustány alle Interessenten jeweils samstags zu einer Wanderung zum Sammeln von Bärlauch. Treffpunkt ist 11 Uhr an der Deák Kuria.
Bei der geführten Wanderung erfahren die Teilnehmer einiges über den Bärlauch und lernen die Unterscheidungsmerkmale zur für die Menschen giftigen Herbstzeitlosen und zum Maiglöckchen kennen. Dem Volksglauben zufolge fressen die Bären bei ihrem Erwachen aus dem Winterschlaf diese an Knoblauch erinnernde, weiß blühende Pflanze und werden dank des hohen Gehaltes an Vitamin C auch richtig wach.
Man schreibt dem Bärlauch viele Heilwirkungen zu und verwendet ihn besonders bei Magen- und Darmproblemen, Arterienverkalkung und Bluthochdruck. Auch in der feinen, modernen Küche hat Bärlauch seinen Platz gefunden, nachdem er lange Zeit eher vergessen war.
Weitere Informationen zu den Touren unter www.kehidatermal.hu
Anmeldungen unter Telefon 0036 (20) 322-5010 oder vor Ort.