Eine symbolistische Vision – Ferdinand Hodlers Lebenswerk in Budapest

Zwischen dem 9. September und dem 14. Dezember sind im Museum der Bildenden Künste am Budapester Heldenplatz Werke von Ferdinand Hodler ausgestellt. Im Rahmen der repräsentativen monographischen Ausstellungen stellt das Museum dem ungarischen Publikum große europäische Künstlerpersönlichkeiten vor, nach Van Gogh jetzt 2008 das Lebenswerk von Ferdinand Hodler.

Die letzte Ausstellung über das Werk von Hodler in einer ähnlichen Größenordnung war 1983 in der Schweiz, und ein derart vollständiger Überblick über das Lebenswerk eines ausländischen Künstlers wurde noch nie in Ungarn organisiert.

Gezeigt werden 120 Werke Hodlers, unter ihnen einige ausdrücklich für diese Ausstellung restaurierte Gemälde sowie um die 40 Graphiken aus den wichtigsten Schweizer Museen und Privatsammlungen.