Das Labyrinth von Buda wird 25!

Wenn Ihnen der kalte Winter auch zuviel wird und Sie einfach mal in eine mysteriöse Welt abtauchen wollen, dann besuchen Sie doch das Labyrinth im Herzen des Buda-Bergs.

Das einzigartige Höhlensystem mitten in den unterirdischen Kalktuffsteingewölben der Burg von Buda ist durch Freisetzung von heißen Quellen und Auswaschungen entstanden.

Die einzelnen Höhlen wurden damals aus kriegstechnischen und strategischen Gründen miteinander verbunden. So ist im Bauch des Burgbergs ein echtes Labyrinth entstanden, das schließlich in den 30-er Jahren komplett ausgebaut wurde. So bot das Höhlensystem während des zweiten Weltkriegs rund 10.000 Menschen ein sicheres Versteck. Später wurde man auch kulturell auf die verwinkelten Gänge aufmerksam. So richtete man ein Höhlenmuseum und in den 80-er Jahren auch das erste ungarische Panoptikum ein.
1996 wurde durch Rekonstruktionsarbeiten das alte Gesicht des Labyrinths hergestellt und das Panoptikum wurde durch andere symbolisch-mysteriöse Ausstellungen ersetzt.

Das Labyrinth unter dem Buda-Berg ist das größte, für Besucher freigegebene, Labyrinth des kompletten Höhlensystems und zählt zu den 100 interessantesten touristischen Objekten von Ungarn.

Die Besucher können nicht nur den Standardweg durchforsten, sondern sie können auch spezielle Angebote nutzen. So erwartet zum Beispiel das „Labyrinth der Liebe“ frischvermählte Paare, die an verschiedenen Punkten im Labyrinth starten und sich gegenseitig finden müssen. Oder erleben Sie auch das „persönliche Labyrinth“, eine Möglichkeit die Gänge auf eigene Faust zu erkunden und sich dabei selbst zu finden. Das Besondere daran ist, dass man nur nachts und in völliger Dunkelheit dieses außergewöhnliche Angebot erleben kann und man sich hier tatsächlich nur auf sich – und den Leitfaden – verlassen kann.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.labirintus.com