Das Budapester Messezentrum HUNGEXPO wurde erneuert, ab Herbst diesen Jahres ist es um einen neuen Pavillon reicher geworden – ein Anlass zum feiern. Und da es heißt, die Ungarn seien eine Reiternation, soll diese Feier mit einem Reiterfest verbunden werden, an dem auch das breite Publikum teilhaben soll.
Die feierliche Einweihung des Pavillons G findet am 18. und 19. Oktober statt. Aus diesem Anlass heißt eine groß angelegte Veranstaltungsreihe von Reitveranstaltungen alle Interessenten herzlich willkommen. Diese wichtige Station während der Rekonstruktion des Messegeländes HUNGEXPO will man mit einer exklusiven Galavorstellung, die die Traditionen des Reiterlebens wieder zu neuem Leben erweckt, gebührend feiern.
Es heißt, das Ereignis sei ein absolutes Muss für Freunde von Pferden, Reiten, Reitturnieren und Pferdeshows. Doch das Festival soll nicht nur für das Laienpublikum etwas bieten, es wird auch eine Branchenveranstaltung werden. Während der zwei Tage bieten Hersteller von Utensilien für Pferde und Pferdesport ihre Ware an, Fachleuten wird die Möglichkeit gesichert, ihre Gedanken in einem Forum auszutauschen.
Unter dem Motto „Mensch und Pferd, die Eleganz der Harmonie“ tritt zum ersten Mal die französische Nationale Reitschule Cadre Noir (Teil des UNESCO Welterbes) vors ungarische Publikum. Das zweitägige Festivalprogramm wird von Vorführungen der Stars des Pferdesports abgerundet.
Weitere Informationen unter www.alounnepe.hu