Budapester Museen auf GoogleArt

GoogleArt-Project Mit dem Literaturmuseum „Petöfi” und dem Kunstgewerbemuseum haben sich nach dem „Museum für schöne Künste“ und der Ungarischen Nationalgalerie zwei weitere Budapester Museen dem GoogleArt-Project angeschlossen. Das Kunstprojekt wurde im April 2012 gestartet und zeigt mittlerweile mehr als 40.000 Kunstgegenstände aus 200 Sammlungen in 40 Ländern. Das weltweit größte virtuelle Museum wird ständig erweitert und genießt enormen Zuspruch: seit einem Jahr haben mehr als 20 Millionen Kunstliebhaber die Seite besucht und über 300.000 User bereits ihre eigene virtuelle Ausstellung zusammengestellt.

Zur virtuellen Ausstellung steuerte Google die Idee und die Technologie bei, mit Inhalt füllen interessierte Museen die Seiten. Viele haben erkannt, dass es wohl kaum eine bessere Reklame für ihr Haus geben kann, als bei Google dabei zu sein.

Die Kunstgegenstände werden von den Museen digitalisiert und mit erklärenden Texten auf GoogleArt hochgeladen. Die Auswahl obliegt den Museen selbst.

So können hier schon heute zahlreiche, zu den wertvollsten aller Zeiten gehörende Kunstgegenstände bewundert werden.