Die Nacht der zoologischen Gärten in Ungarn

Am 31. August 2018 findet der landesweite Event „Nacht der zoologischen Gärten“ in Budapest und weiteren 10 Städten statt. Einen Tag vor Schulbeginn möchten die teilnehmenden Tierparks bereits zum 7. Mal den Familien die Möglichkeit geben, den letzten Ferientag aktiv mit ihren Kindern zu verbringen und im Rahmen toller Programme einen entspannten Tag zu erleben. Mit Show-Fütterung, Streichelzoo, Lichtshows und weiteren tollen Aktivitäten erwartet man die Besucher in der exotischen Welt der Tiere – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

An dem Event nehmen zwei Zoos aus Budapest, sowie weitere in Budakeszi, Debrecen, Győr, Jászberény, Kecskemét, Miskolc, Pécs, Poroszló, Szeged und Veresegyháza teil.

Miklós Persányi, Generaldirektor des Tier- und Pflanzengartens der Hauptstadt (Fővárosi Állat-ésNövénykert), teilte auf einer Pressekonferenz in Budapest mit, dass seine Einrichtung die Besucher an 23 Schauplätzen mit diversen Programmen und einer verlängerten Öffnungszeit bis Mitternacht erwartet. Unter den Veranstaltungen kann man sich auch auf Robbenshow und Elefantenturnen freuen, die süßen Kurzkopfgleitbeutler und die faszinierenden Bartagamen kennenlernen und einen nächtlichen Spaziergang im Schmetterlingsgarten machen. Des Weiteren werden „im Eis gefangene Monster“ vorgestellt, sowie Feuerdompteure und Lichtzauberer ihr Talent unter Beweis stellen. Im Tropicarium sind Steinfische, Alligatoren, Schlangen, Rochen und Muränen zu sehen.

Im Wildpark von Budakeszi bereitet man sich mit Führungen, Tiershows und Schaufütterung der wilden Tiere auf die Interessenten vor.

Im Kulturpark von Nagyerdő in Debrecen (Nagyerdei Kultúrpark) werden Mutproben organisiert, in deren Rahmen man u.a. Insekten, Blumen und die Früchte des Affenbrotbaums kosten kann. Die kleine Stadtbahn wird die ganze Nacht über fahren und die Fahrgeschäfte werden auch über den Zeitraum des Events nutzbar sein.

In Győr organisiert der Xantus János Tierpark Schaufütterungen der Jaguare, Tiger, Bären und Löwen, und errichtet einen Streichelzoo im Reptilienhaus. Zusätzlich erwartet die Gäste auch eine Vorführung der „Mag-ich-überhaupt-nicht-Tiere“.

Im Wildpark von Kecskemét bereit man sich mit einer wunderschönen Fackelbeleuchtung auf den besonderen Event vor. Der Abend beginnt mit interessanten Fachführungen im Affenhaus, sowie bei den Füchsen, den Löwen und den Elefanten. Auch eine Reptilien-Show, eine Vogelvorführung, ein Streichelzoo und das Konzert der Gruppe Csörömpölők stehen auf dem Programm.

In Miskolc fokussiert man eher auf die heimische Flora und Fauna. Die Besucher erwartet neben einer bunten Auswahl an Aktivitäten auch der Vortrag der Mitarbeiter des Bükk Nationalparks über die spannende Tierwelt des Bükk-Gebirges.

In Pécs bietet man im Rahmen des Events Vogeltouren, Feuerjongleure, Mutproben, eine Schatzsuche, Kindertheater, ein Klassik-Konzert und interaktive Handwerksworkshops für die ganze Familie an.
In Poroszló steht die Welt des Wassers im Mittelpunkt und im Bärenheim vom Veresegyháza freut man sich mit spannenden Programmangeboten auf die ganze Familie.

Weitere Informationen finden sie auf den Webseiten der teilnehmenden Zoologischen Gärten.