Cervinus Kunstfestival in Szarvas

Südöstlich von Budapest, in der malerischen Kleinstadt Szarvas, findet ab dem 11. Juli 2019 das Cervinus Kunstfestival unter der Schirmherrschaft des Wassertheaters (Vízi Színház) statt.

Das bereits zum achten Mal in Folge ausgerichtete Kunstspektakel zieht jedes Jahr mehr Besucher nach Szarvas und begeistert mit einer großen Vielfalt an anspruchsvollen Bühnenstücken, Konzerten und Musicals. Den Auftakt macht am 11. Juli die Musical- und Operettengala „Sternlicht“, eine musikalische Weltreise mit Musik aus den schönsten und bekanntesten Musicals und Operetten.

Auch das kultige Musical „Hotel Menthol“ steht auf dem Spielplan und wird am 13. Juli präsentiert. Das Stück, eine bunte und fröhliche Traumwelt, basiert auf dem gleichnamigen Album der legendären ungarischen Band „Hungária“ und verspricht beste Stimmung und exzellente Musik.

Weitere Programmhighlights sind die Operette „Schwarzer Peter“ vom Komponisten Mihály Eisemann (23.07.), das Familienmusical „Frau Holle“ (14.07.), das slowakische Tanzspiel „Janko Dotar“ (18.07.) und das vielfach ausgezeichnete Musical „Irgendwo in Europa“ (20.07.).

Für das Abschlusskonzert des Festivals haben sich die Organisatoren dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen: um die lokalen Musiker zu fördern, wird das letzte Konzert ausschließlich von Bands aus Szarvas und Umgebung gestaltet. So dürfen sich die Besucher am 24. Juli auf eine fulminant-rockige Abschlussshow freuen.

Die Location ist das „Wassertheater“, es wurde im Juni 2011 erbaut und liegt malerisch am Ufer des Flusses Körös. Das Freilichttheater mit seiner außergewöhnlichen Atmosphäre bietet Platz für 1.000 Zuschauer. Das Gebäude ist ein fein stilisierter Mix aus einem Burgpalast und Amphitheater mit einem traumhaften Blick vom Zuschauerbereich auf das Wasser und die Natur. Dank der künstlerischen Leitung des Jókai Theaters von Békéscsaba konnte sich das Wassertheater in Szarvas schon bald einen Platz in der Reihe von Ungarns führenden Theatern sichern. Daher darf sich die Stadt auch über wachsende Besucherzahlen freuen.