Mit insgesamt sieben Konzerten erwartet der Zoologische und Botanische Garten von Budapest (Fővárosi Állat- és Növénykert) seine Gäste zwischen dem 3. Juli und 14. August 2019. Die „Musikalischen Abende im Zoologischen Garten“ finden immer mittwochs 20:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) statt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Für Unterhaltung sorgen u.a. Erika Miklósa und Kornél Fekete-Kovács in Zusammenarbeit mit der Modern Art Orchestra; das Kozma Orsi Quartet mit dem beliebten ungarischen Schauspieler András Kern; die Budapest Klezmer Band mit Flóra Polnauer; Nikoletta Szőke und Bálint Gájer; Tamás Bényei und das Gramophonia Hot Jazz Orchestra; Malek Andi Soulistic und János `James` Karácsony, sowie das Karosi Júlia Quartet und das RTQ Streichquartett.
In den vergangenen 17 Jahren wurden insgesamt 127 Vorstellungen realisiert und für die 18. Saison der Eventreihe kommen nun weitere 7 Konzerte hinzu – informiert Miklós Persányi, Generaldirektor des Zoos.
Musikalische Programme im Budapester Tierpark blicken auf eine bereits 150-jährige Vergangenheit zurück. In den 1910-iger Jahren hatte der Zoo sogar ein eigenes Symphonieorchester und im darauffolgenden Jahrzehnt hat das Ungarische Staatsradio sein erstes Konzert von hieraus gesendet – erinnerte Persányi.
Am 3. Juli werden Erika Miklósa und Kornél Fekete-Kovács zusammen mit der Modern Art Orchestra die bekanntesten Werke von Rossini, Gershwin, Bernstein und Cole Porter in Form von Duetten und Neuinterpretationen darbieten.
Unter dem Titel „Woody und der Swing“ musiziert am 10. Juli das Kozma Orsi Quartet mit einem Gastauftritt des Multitalents András Kern.
Die 1990 gegründete experimentelle Musikgruppe Budapest Klezmer Band lädt gemeinsam mit Flóra Polnauer, Ungarns erster weiblichen Kantorin, zu einem unterhaltsamen Liederabend mit dem Titel „Liedele in Jiddis!“ ein.
Die Jazzsängerin Nikoletta Szőke und der „Prinz des Swing“ Bálint Gájer begeistern am 24. Juli mit ihrem Repertoire „Bernstein – The Jazz Side Story“.
Einen cineastischen Nostalgieabend präsentieren am 31. Juli der Jazzmusiker Tamás Bényei und das Gramophonia Hot Jazz Orchestra, die die Musik beliebter ungarischer Filme mit Katalin Karády, Pál Jávor, Gyula Kabos und Kálmán Latabár zum Leben erwecken.
Das Folk-Duo Malek Andi Soulistic stellt am 7. August unter der Mitwirkung des Sängers János `James` Karácsony ihr musikalisches Repertoire unter dem Titel „Traumkonzert“ (Àlomkoncert) vor.
Zum Abschlusskonzert der diesjährigen Eventreihe performen am 14. August das Karosi Júlia Quartet und das RTQ Streichquartett Songs des US-amerikanischen Komponisten George Gershwin mit dem Titel „Eine Prise Broadway“ (Egy csipetnyi Broadway) in neuer, moderner Interpretation.
Alle Informationen unter: https://zoobudapest.com/tervezz-velunk/programtervezo/programnaptar/2019-07-03-zenes-allatkerti-estek