Von Oktober bis Dezember erhalten am 6. des Monats alle an diesem Tag Geborenen kostenlosen Zutritt zu einigen Museen in Keszthely, am 6. Dezember ist der Eintritt für Kinder ins Spielzeugmuseum kostenlos.
Balaton
Neue Schiffslinie für den Radtourismus
Den Balaton mit dem Bike zu umrunden ist angesichts der rund 220 Kilometer langen Strecke auch für erfahrene Radtouristen immer wieder eine Herausforderung. Manche legen Pausen ein und übernachten in einem der zahlreichen Quartiere rund um den See – vom Vier-Sterne-Hotel über Pensionen, Ferienwohnungen bis hin zu Jugendherbergen und Campingplätzen mit Bungalows ist hier die gesamte Palette an Unterkünften zu finden.
Hévíz-Balaton Airport startete in die Saison
Am 13. April 2013 traf in Sármellék der zweite Charterflug der Lufthansa aus Deutschland ein und wird von nun an wöchentlich fortgesetzt. Die Maschine kam aus Frankfurt und fliegt nach Düsseldorf weiter. Damit startet LH massiv in die 12. Saison auf dem regionalen Flugplatz.
Festetics Keller in neuem Glanze
Der einstige herrschaftliche Weinkeller der Grafen von Festetics in der Helikon Taverna von Vonyarcvashegy wird mit Hilfe von EU-Fördermitteln in Höhe von 144,5 Millionen Forint (rund 490 T €) umgebaut.
Urlaub in Gyenesdias
Das familienfreundliche Wein- und Feriendorf Gyenesdiás in unmittelbarer Nachbarschaft von Vonyarcvashegy in der Region West-Balaton überrascht auch 2012 wieder mit neuen Attraktionen und spannenden Programmen.
Balaton Riviera – immer eine Reise wert
Die fünf Gemeinden Alsóörs – Csopak – Felsőörs – Lovas – Paloznak in einer der abwechslungsreichsten Gegenden des Balaton haben sich zum Tourismusverein „Balaton Riviera“ zusammengeschlossen. Sie erinnern damit an die überschwänglichen Worte des Dichters Sándor Endrődi, der diesen herrlichen Bogen am See zum ersten Mal als Riviera am Balaton bezeichnete.