Renovierung des Klosters Zirc kurz vor Abschluss

Klosters Zirc Die Abtei der Zisterzienser in Zirc wird mit einem Investvolumen von 700 Millionen Forint (ca. 2,35 Millionen Euro) vollständig renoviert. Die mit EU-Fördermitteln in Höhe von 592 Millionen Forint ausgeführten Arbeiten stehen kurz vor ihrem Abschluss, so dass das Kloster, die Abteikirche, das Museum und die Bibliothek mit ihrem schönen Treppenhaus, sowie die mittelalterliche Klosterruine noch vor Beginn der Tourismussaison in neuem Glanze erstrahlen. Zurzeit wird die Ausstellung zur Geschichte der Zisterzienser in Ungarn installiert. Der imposante, barocke Komplex des Klosters gehört zu den wichtigsten Kulturdenkmälern des Landes.

Weiterlesen…

Kunstscheune eröffnet

„Kunstscheune“ und Kulturzentrum In der ehemaligen Kornkammer von Bódvaszilas nahe der slowakischen Grenze fanden Natur und Kultur wieder zusammen. Mit Hilfe von EU-Fördermitteln wurde dem mehr als zweihundert Jahre alten und lange schon ungenutzten herrschaftlichen Getreidespeicher der kleinen Gemeinde im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén als „Kunstscheune“ und Kulturzentrum eine neue Funktion gegeben.

Weiterlesen…

Religiöser Tourismus in Heves

Komitat Heves Für das Komitat Heves im Norden Ungarns bedeutet religiöser Tourismus eine neue, wichtige touristische Quelle. In diesem Sinne entsteht ein Besucherzentrum im Erzbischofspalast von Eger. Nach den Renovierungsarbeiten sollen auch die Schatzkammer der Kirche des Heiligen Bartholomäus und die Bibliothek der Franziskanerkirche in Gyöngyös zu Touristenmagneten werden.

Weiterlesen…

Neue Attraktionen in der Burg von Diósgyőr

Burg von Diósgyőr In der Nähe von Miskolc im Norden Ungarns wird demnächst die größte Attraktion des Landes fertig gestellt. Mit den Arbeiten an der Burg von Diósgyőr wird dank der Investitionssumme von rund 2,5 Milliarden HUF die „Burg der Königinnen” ihre ursprüngliche Form aus dem Jahre 1550 zurückgewinnen. Mittel-Europas größter Rittersaal wird wiederhergestellt und soll auch als Konzert- und Konferenzsaal genutzt werden.

Weiterlesen…

Kostenloses Internet auf den InterCity-Zügen des GYSEV

GYSEV Seit 1.März 2011 wird den Fahrgästen der InterCity-Linie des Betreibers GYSEV (Győr-Sopron-Ebenfurt Vasút Zrt.) zwischen Sopron und Budapest kostenloses Internet angeboten.

Der Anbieter ist die norwegische Mobilfunkgesellschaft Telenor, die in Ungarn eine führende Position einnimmt. Auf der Linie Sopron-Budapest steht in insgesamt 17 Zügen freies Internet zur Verfügung.

Weiterlesen…